Eine Arbeit, die scheinbar nicht jedem gefiel. In einem anonymen Brief war dem Löschzug 2015 zur Last gelegt worden, ständig und lautstark „private Feiern auf Kosten des Staats“ auszurichten, wie Löschzugführer Christoph Evermann in seinem Jahresbericht erinnerte. Dass sich die Nachbarschaft des Gerätehauses mit einem eigenen Schreiben von dem Brief distanziert hatte, freute den Löschzugführer ebenso wie Wehrführer Christof Amsbeck.
Letzterer dankte in seinem Grußwort ausdrücklich für den ehrenamtlichen Einsatz: Im Löschzug würden Tugenden wie Rücksicht, Kameradschaft, Pflichterfüllung und Solidarität gelebt, erklärte er.
Ganz besonders ist das im Jahr 2015 den Kameraden gelungen, die an (fast) allen Übungsabenden teilgenommen hatten. Christoph Jürgens und Ulrich auf der Lanwehr fehlten keinmal, André Jost Dahlhoff, Robert Pries, Uwe Reckhorn und Daniel Volmer verpassten jeweils nur einen Übungsabend. Sie alle durften sich über ein Präsent freuen.
(v. l.) Ulrich auf der Lanwer,
Christoph Jürgens, Daniel Volmer, Andé Jost Dahlhoff, Robert Pries und Uwe Reckhorn.
Ein solches gab es auch für Willi Borgmann, der auf 75 Jahre in der Feuerwehr zurückblicken kann. 60 Jahre gehört Willi Reckhorn der Feuerwehr an, auf 50 Jahre Feuerwehrdienst kann Willi Frielinghaus zurückblicken.
Christoph Evermann, Willi Borgmann und Christoph Jürgens
Von solchen Jubiläen sind Claudia auf der Lanwehr und Frank Wöstmann noch weit entfernt, wurden doch beide am Freitag als neue Kameraden im Löschzug begrüßt.
konnte Christoph Evermann (l.)
bei der Versammlung am Freitag die Neuzugänge Claudia auf der Lanwer und Frank Wöstmann.
Für die erfolgreiche Teilnahme am Leistungsnachweis konnten sich Timo Lienkamp, Frank Wöstmann und Michael Rolf über die Plakette in Bronze freuen. Silber erhielt Sven Abbenhorn, Gold mit blauem Grund ging an Christoph Evermann, Andre Hovestadt und Robert Pries. Zur Vertrauensperson des Löschzugs wurde am Freitag Uwe Reckhorn gewählt, neu im Festausschuss sind Konrad Evermann und Matthias Bachmann, neuer Kassenprüfer ist Bernd Strotmann.
Quelle: Die Glocke

