| Einsatzart | Feuer Freigelände |
| Einsatzort | Dackmar, Warendorf |
| Alarmierung | Dienstag, 11.08.2020, 16:56 Uhr |
| eingesetzte Kräfte |
Organisationen
Einsatzfahrzeuge |
|
Einsatzbericht
Am Dienstag um 16:56 Uhr, wurde die Feuerwehr Warendorf zu einem Flächenbrand in der Bauernschaft Dackmar im Bereich des Warendorfer Landweg gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass angrenzend zu einem abgeernteten Feld eine Fläche von ca. 50m² Waldboden brannten. Der überwiegend aus Glutnestern bestehende Vegetationsbrand wurde unter Vornahme eines Schnellangriffs abgelöscht. Mit einer Wärmebildkamera konnten weitere nicht sichtbare Glutnester ausfindig gemacht und ebenfalls abgelöscht werden. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch das schnelle entdecken und rasche ablöschen somit erfolgreich verhindert werden. Die Ursache des Brandes steht noch nicht fest. Im Einsatz waren die Löschzüge 1&2 Warendorf mit sieben Einsatzfahrzeugen. Nach rund 45 Minuten konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Aufgrund der hohen Temperaturen und der extremen Trockenheit in den .letzten Tagen, ist die Gefahr eines Flächen- oder Waldbrandes besonders hoch. Trockenes Geäst und altes Laub ist die beste Nahrung eines Feuers. Schon eine weggeworfene Zigarette, eine Glasscherbe oder abgestellte Fahrzeuge mit heißen Abgasanlagen auf trockenen unbefestigten Flächen, können schnell zu großen Bränden führen. |
|
| Westfälische Nachrichten Die Glocke | |
| Einsatzfotos | |
