| Einsatzart | Feuer im Gebäude |
| Einsatzort | Neuwarendorf, Warendorf |
| Alarmierung | Samstag, 14.06.2014, 18:58 Uhr |
| eingesetzte Kräfte |
Organisationen
Einsatzfahrzeuge |
|
Einsatzbericht
Am Samstagabend um 18:58 Uhr wurden die Löschzüge 1&2 Warendorf zu einem Feuer in die Bauerschaft Neuwarendorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zog eine Rauchwolke über den Münsterweg und zeigte nicht nur den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst den Weg, sondern zog auch etliche Schaulustige die mit ihren Fahrzeugen oder Fahrrädern den schmalen Münsterweg befuhren an. Bei Eintreffen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeugs knapp acht Minuten nach der Alarmierung, brannte eine Gartenhütte von ca. 5x4 Meter in voller Ausdehnung und bedrohte auf die daneben befindliche Einraumwohnung eines 79 jährigen Bewohners und der Tischlerei überzugreifen. Umgehend wurde eine Riegelstellung von zwei Seiten mit jeweils zwei C-Rohren mit drei Trupps unter schwerem Atemschutz aufgebaut. Ebenfalls im Brandbereich befindliche Gasflaschen wurden gekühlt. Nur durch ein gezieltes Vorgehen konnte ein Übergreifen auf die Tischlerei verhindert werden. Die Wohnung selbst wurde durch die Brandeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Der Bewohner wurde vor Ort rettungsdienstlich versorgt und mit einem zwischenzeitlich zweiten nachgeforderten Rettungswagen mit einer Rauchgasintoxikation einem Krankenhaus zugeführt. Die Wasserversorgung konnte durch einen in der Nähe befindlichen Hydranten sichergestellt werden. Der Brand konnte um 19:25 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Der genaue Sachschaden steht noch nicht fest. Der Brand wurde vermutlich durch einen Grill ausgelöst. Zum Einsatz kam auch der GW-L2, der an der Einsatzstelle die Atemschutzgeräte und verschmutzten Schläuche aufnahm sowie neue Gerätschaften zur Herstellung der Einsatzbereitschaft lieferte und die Einsatzkräfte zudem mit Mineralwasser versorgte. Die Löschzüge 1&2 waren unter der Einsatzleitung vom stellvertretenden Löschzugführer Martin Stählker mit 27 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen sowie zwei Rettungswagen der Rettungswache Warendorf und Telgte bis 20:23 Uhr vor Ort im Einsatz. |
|
| Presselink Presselink | |
| Einsatzfotos | |
| Einsatzort | |
| ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. ) | |
