Einsatzart Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Einsatzort Beelener Straße, Warendorf
Alarmierung Sonntag, 13.07.2014, 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht

Eine Schwerverletzte, ein Leichtverletzter und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 14.000,- Euro sind Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 13.07.2014, gegen 16:25 Uhr, in Warendorf auf der Beelener Straße in Höhe der Einmündung Ostbleiche ereignete.

Eine 49-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai aus Warendorf befuhr die Beelener Straße in Fahrtrichtung Beelen und beabsichtigte nach links in die Straße Ostbleiche abzubiegen. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste sie ihren PKW anhalten. Ein 71-jähriger Beelener der ebenfalls mit seinem PKW in Richtung Beelen fuhr, übersah den wartenden PKW und fuhr auf das Fahrzeug auf. Der PKW der 49-Jährigen wurde durch den Aufprall über die Gegenfahrbahn auf den Bürgersteig geschoben.

Die Verletzungen der Fahrerin waren so schwer, dass eine schonende patientengerechte Rettung durch die Fahrzeugtür nicht möglich war. Die Kräfte der Löschzüge 1 und 2 mussten das Dach des Fahrzeuges abtrennen, um die Fahrerin aus dem Fahrzeug zu befreien. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in einer Münsteraner Klinik geflogen. Der 71-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Die Beelener Straße in Warendorf mußte für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme für etwas mehr als eine Stunde gesperrt werden.

Vor Ort waren 16 Einsatzkräfte der Löschzüge 1 und 2 unter Einsatzleitung von Hauptbrandmeister Thomas Steinhoff und der stv. Leiter der Feuerwehr Olaf Schröder.

 

Einsatzfotos
Einsatzort
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
Dienstag, 25. November 2025

Designed by LernVid.com

Homepage-Sicherheit