Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug für den Löschzug Vohren
- Details
- Erstellt: Freitag, 31. Juli 2020 08:00
- Zugriffe: 2273
In den vergangenen Tagen wurde beim Löschzug Vohren ein neues Hilfeleistungslöschfahrzueg ( HLF 20 ) in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ersetzt das bisherige HLF 20.
Technische Daten:
Fahrzeugtyp: HLF20
Fahrgestell: MAN TGM 18.290 Allrad Euro 6
Aus- & Ausbau: Fa. Schlingmann in Dissen am Teutoburger Wald
zul. Gesamtmasse: 18.000 kg
Leistung 213KW / 190 PS
Getriebe: Allison Vollautomatik
Erstzulassung: 6/2020
KFZ-Zeichen: WAF- FW 437
Funkrufname: Florian Warendorf 7 - HLF20-1
Ausstattung (Auszug):
Löschwassertank 2.400 Liter
Schaumtank 120 Liter Class-A Schaummittel
Pneumatischer Lichtmast
4 Dräger Überdruckatemschutzgeräte im Mannschaftsraum
Hi-Cafs Hochleistungslöscher mit 10 Liter Inhalt
30m Schnellangriffsleitung in Buchten
C und B Hohlstrahlrohre
Spineboard
Notfallrucksack – Modell Münster
Tauchpumpe TP 4/1
Mini Chiemsee Tauchpumpe
Säbelsäge akkubetrieben
Winkelschleifer akkubetrieben
Hochleistungslüfter mit Elektromotor
Rucksack „Türöffnung“
Hydraulischer Rettungssatz akkubetrieben (SP 53 BS, RSU210, RZ 1-910, RZT2-1360)
Abstützsystem Stab-Fast
Gerätesatz Absturzsicherung